Muse a, Mouse au oder doch Mousse au? Auch, wenn ich mir früher mit der Schreibweise von Mousse au Chocolat etwas schwer getan habe – mittlerweile ist das Dessert eines meiner absoluten Lieblinge!
Als ich mit meiner veganen Ernährung angefangen habe, ist die Mousse au Chocolat etwas in Vergessenheit geraten; viel mehr standen Ersatzmittel und das kleine Vegan-ABC auf der Tagesordnung. Bis ich dann auf einer Reise mit ein paar Kolleg:innen ein Restaurant besucht und nach dem Hauptgang voller Vorfreude in die Speisekarte geguckt habe. Nur um festzustellen, dass es nur ein vegetarisches Mousse au Chocolat gibt. Seitdem wollte ich unbedingt einmal ein veganes Mousse au Chocolat probieren.
Vor knapp einem Jahr habe ich mich dann mal an eines gesetzt und mit Aquafaba (Kochwasser von Kichererbsen) ein Mousse au Chocolat gemacht. Geschmeckt hat es mir da leider weniger, meinem Freund leider ebenfalls nicht. Natürlich habe ich dann weitergestöbert und bin auf zwei andere Varianten gestoßen – einmal mit Seidentofu als Basis und dann nur aus Sahne und Schokolade. Da dachte ich mir, dass es bestimmt die Mischung so besonders fein macht und habe beide Varianten miteinander gemixt. In meinem Mousse au Chocolat ist dementsprechend Zartbitterschokolade, Seidentofu* und ein Klecks Sahne* (natürlich alles in vegan). Garniert wird das Dessert mit Sahne und Schokosraspeln – es schmeckt einfach fantastisch, luftig und schokoladig. Ich esse das Mousse au Chocolat mit Seidentofu zwar auch gerne so als Dessert, verwende es aber ebenso gerne auch als Basis oder Teil für weitere vegane Desserts wie mein Spekulatius-Brownie-Mousse.
Vegane Mousse au chocolat
Ingredients
- 100 g Zartbitterschokolade
- 200 g Seidentofu
- 1/2 Packung vegane Schlagsahne (optional)
- 1 Prise Salz
Instructions
Hacke die Zartbitterschokolade und lasse sie in einem Wasserbad schmelzen.
Während die Schokolade schmilzt, kannst du den Seidentofu währenddessen pürieren, bis er ganz fein ist.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, stelle sie zur Seite und lasse sie ein bisschen abkühlen.
Währenddessen mixt du die Schlagcreme/vegane Sahne auf, bis sie fest ist.
Nun mischst du die Schokolade zu dem Seidentofu, mixt es gut miteinander und fügst dann langsam die vegane Sahnecreme hinunter. (Hebe hier zwei/drei Esslöffel für später auf).
Wenn du alles miteinander vermengt hast, kannst du es in die Gläser füllen und für ein paar Stunden (3-4) in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren kannst du die Mousse mit Sahne und Schokoraspeln garnieren.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Unbezahlte und unbeauftragte Werbung bei Nennung von Produkten/Firmen.
1 Comment
Granola Cups - Schokomousse & karamellisierten Äpfeln - Zimt & Kartoffeln
18. Dezember 2020 at 09:37[…] wollte ich nicht nur ein gesundes, sondern auch ein weihnachtliches Dessert zaubern. Da ich mein Schokoladenmousse so liebe und gerade auch gerne mit saisonalem Obst und Gemüse koche und backe, wollte ich auch […]